News
Herzlich Willkommen im DFC-Team, Elisabeth Brunsmann!
Mit Elisabeth Brunsmann hat das DFC-Team am 19. April 2022 Verstärkung im Team Personal bekommen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung al…
EXZELLENT – mit Brief und Siegel
Wir freuen uns sehr, erneut die Auszeichnung „Exzellenter Arbeitgeber“ vom Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt verliehen bekommen z…
WELCOME BACK, Irena Beermann-Alt!
WELCOME BACK, Irena Beermann-Alt!Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Stb Irena-Beermann-Altnach knapp zweijährigem Inte…
Neuer Online-Datenaustausch
Als Service unserer Kanzlei bieten wir Ihnen mit der WebAkte eine cloudbasierte Daten- und Dokumentenaustauschplattform rund um die Uhr – unabhäng…
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen ein breites Dienstleistungsportfolio aus den Bereichen:
Gesetzliche oder freiwillige Prüfungen gem. §§ 316 ff. HGB bei Einzel- und Konzernabschlüssen auf Basis der Rechnungslegung nach
- deutschen, handelsrechtlichen Vorschriften (HGB) sowie
- internationalen Standards (IFRS / US-GAAP)
sowohl bei
- privatwirtschaftlichen (Einzel-)Unternehmen/Einrichtungen/Gruppen/Konzernen als auch
- im Non-Profit-Bereich sowie
- im öffentlichen Bereich (Gesellschaften auf Kommunal-, Landes- sowie Bundesebene in privat-rechtlicher Form als auch in öffentlich-rechtlichen Sonderformen wie z.B. Eigenbetriebe, Zweckverbände etc.)
Neben der klassischen Prüfungstätigkeit sprechen wir mit unseren Mandanten auch immer über die uns im Rahmen der Prüfung aufgefallenen Punkte – wie z.B. Prozessschwächen und Verbesserungsmöglichkeiten, Finanzierungsstrukturen, Investitionsentscheidungen etc. -, die wir in einem sogenannten Management Letter festhalten und den Leitungs-/Kontrollorganen zukommen lassen, um daraus künftige Verbesserungen ableiten zu können.
Beratung auf allen steuerlichen Fachgebieten sowohl im nationalen wie auch im internationalen Steuerrecht
- Beratung für gemeinnützige Organisationen/Einrichtungen, Vereine und Stiftungen (Non-Profit-Bereich)
- Gutachterliche Tätigkeiten (z.B. Umwandlungen, Rechtsformwahl etc.)
- (fachübergrreifende) Thematik von Unternehmensnachfolgen (im steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich)
- Durchführung von Steuerplanungen bzw. -belastungsvergleichen zur Reduzierung der Steuerbelastung im nationalen wie internationalen Kontext (Steuerplanung)
- Unterstützung und Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen
- außergerichtliche und gerichtliche Rechtsbehelfsverfahren
- Entwicklung von Transferpreisdokumentationen
Gesellschaftsrechtliche und interne Organisationsgestaltung mittelständischer Unternehmen durch steueroptimierte Verträge
Begleitung bei Umstrukturierungen (Umwandlungen, Fusionen, Unternehmensnachfolgen incl. Unternehmenskäufen bzw. -verkäufen)
Sanierungsberatung sowie Unterstützung im Umgang mit insolventen Unternehmen
Beratung bei Testamenten, Erbverträgen sowie Gestaltungen zur vorweggenommenen Erbfolge
Gründungs– und Organisationsberatung, auch im Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Stiftungsrecht; Rechtsformwahl
Begleitung bei Problemstellungen aus dem Berufs- und Vertragsrecht der Heilberufe sowie dem Krankenhausrecht
Begleitung und Vertretung in Steuerstraf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Unterstützung des Unternehmens von der Mahnung über die Vertretung bei Gericht bis hin zur Durchsetzung titulierter Forderungen
Ansprechpartner für alle Fragen
- des Wettbewerbsrechts und
- des gewerblichen Rechtsschutzes sowie
- auf dem Gebiet des gesamten Arbeitsrechts
Übernahme kompletter Finanzbuchhaltungen oder von Teilbereichen wie
- Führung der Sachkonten (Hauptbuch)
- Lohn- / Gehaltsbuchhaltung / -abrechnung
- Anlagenbuchhaltung
- Debitoren- / Kreditorenbuchhaltung (Personenkonten) mit angeschlossenem Mahnwesen bzw. Zahlungsvorschlagslisten
- (Online-) Kassenbücher
- (Online-) Zahlungsverkehr
Unternehmen Online
Die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft ist in jedem Unternehmen ein großes Thema. So haben wir uns, Dr. Friederich & Collegen, das Ziel gesetzt, unseren Mandanten bei dem Einrichten digitaler Buchführungen zu unterstützen.
Mit Unternehmen Online wurde hier eine Lösung geschaffen mit deren Hilfe Kosten und Zeit gespart werden kann.
Ihre Vorteile von Unternehmen Online
- Verknüpfung des Buchungssatzes mit dem Belegbild
- Höhere Qualität des Controllings während des Jahresabschlusses
- insgesamt weniger Rückfragen an Ihr Unternehmen
- Wegfall des Pendelordners
- Einsparung von Zeit und Kosten für die Versendung
- Laufend aktuelle Auswertungen
Unterstützung bei der Einführung internationaler Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS und US-GAAP
Unternehmensbewertungen nach IDW S1 und weiteren, anerkannten Bewertungsverfahren
Unterstützung bei der Einführung unternehmensinterner Steuerungsinstrumente wie
- internes, regelmäßiges Berichtswesen (Reporting)
- Kostenrechnung (Arten, Stellen, Träger)
- Planungsrechnungen (Cashflow-/Liquiditäts- oder Ergebnisrechnungen)
- Kennzahlensysteme
Unsere Auszeichnungen




Karriere
Die fachliche und persönliche Qualität der Mitarbeiter sind das Kapital unserer Partnerschaft.
Wichtige Informationen für den analogen Faxversand
Nach dem Versand eines analogen Faxes setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir den Fax-Eingang bei uns prüfen können. Aufgrund genereller Übertragungsprobleme zwischen analogen Faxgeräten und digitalen IT-TK-Anlagen empfehlen wir die Verwendung digitaler Übertragungswege.
Folgen Sie uns: